gerhard@schwarzgruber.site
Braunau, OÖ, Austria
https://www.schwarzgruber.site

gerhard@schwarzgruber.site
Braunau, OÖ, Austria
https://www.schwarzgruber.site
Allgemeines
Wer, wie ich seine Hühner so artgerecht wie möglich halten möchte, um echte Bioeier genießen zu können, kommt um einen entsprechend groß dimensionierten Auslauf nicht umhin. Ideal sind ca. 30m² pro Huhn, kann aber auch mehr sein, wenn möglich. Meine 8 Hühner tummeln sich auf ca. 350 m² Fläche, die ich aber im Winter und Frühjahr mit einem mobilen Zaun auf 500 m² ausweiten kann. Zuviel Freilauf (jenseits von 1000m²) ist aber nicht zielführend, da Hühner sich in freiem, ungeschützten Gelände gar nicht so weit vom Stall entfernen.
Daher sind in jedem Auslauf Unterschlupf- oder Versteckmöglichkeiten zu schaffen, sonst bekommen Hühner Stress, weil sie ständig den Himmel im Auge behalten müssen, um ihre gefiederten Feinde rechtzeitig erkennen und flüchten zu können.
Ideal wäre ein Wechselauslauf: Hat man einen recht großen Hühnerauslauf zur Verfügung, so kann man diesen in zwei Teile aufteilen. In einen Teil dürfen sich die Hühner austoben und im anderen Teil kann man sich in Ruhe darum kümmern die Grasnarbe wieder aufzubauen. Zudem können sich die stark beanspruchten Bereiche wieder erholen.