• gerhard@schwarzgruber.site

  • Braunau, OÖ, Austria

  • https://www.schwarzgruber.site

Blacky's Biogarten

Steckrübe

Gemüseportraits Date: Zugriffe: 131
Steckrübe
Steckrübe

STECKRÜBE

Name: Brassica napus subsp. rapifera
Familie: Kreuzblütler (Brassicaceae)

Pflanzzeitpunkt: Anfang Juli

Reifezeit: 12 Wochen

Verträgt sich mit: Stangenbohne, Pflücksalat, Mangold, Kopfsalat, Erbsen, Dill, Buschbohne, Tomate, Spinat

Tipp

Probiere auch die kleinere, seltenere, feinere "Butterrübe".

Säen

Steckrüben werden gewöhnlich zwischen Juni und Juli direkt ins Freiland ausgesät. Bei einer Temperatur zwischen 15 und 18 °C keimen die Samen nach 7 bis 10 Tagen. Doch zuvor sollte Folgendes nicht vergessen werden:

Saattiefe: 0,5 bis 1 cm

Reihenabstand: 40 bis 50 cm

Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen: 50 cm

Vorziehen

Mitte Mai Samen in Töpfe mit Beet Erde geben und 1 cm bedecken. Feucht halten. Keimen nach ca. 1 Woche. Bald danach vereinzeln oder nur 1 Pflanze je Topf wachsen lassen.

Standort

• Sonnige bis halbschattige Standorte sind für die Steckrübe optimal.

• Für den Anbau ist nahezu jeder normale Gartenboden geeignet.

• Dieser sollte einen pH-Wert von mindestens 6,8 aufweisen.

• Zudem sollte er feucht sein und ausreichend Stickstoff enthalten.

• Während der Wachstumsphase ist es sinnvoll, um die Rüben herum ein bis zweimal zu hacken.

• Gegebenenfalls die Rüben leicht anhäufeln.

Pflegen

Abgeerntetes Beet mit 2 cm Kompost und Hornspänen versorgen. Steckrüben aus den Töpfen nehmen, Wurzeln etwas lockern und nicht tiefer einsetzen, als sie im Topf wuchsen, andrücken, gießen. Zwischenräume mulchen, jäten und immer feucht halten.

Ernten

Von September bis November. Steckrüben sind frosthart, sollen aber jung geerntet werden, weil sie dann besser schmecken.

Verwendung

Steckrüben eignen sich gut als Ofengemüse, für Pommes oder Rohkost. Sehr gut kann man aus Steckrüben auch Rösti (siehe Bild) herstellen.

Gedünstet oder gegart schmecken Steckrüben als Gemüsebeilage auch sehr gut.

Aber auch zu Eintöpfen, Gratins und Aufläufen lassen sie sich verarbeiten.

Steckrübe Sämling
Steckrübe Sämling
Steckrübe
Steckrübe
Steckrübe Puffer
Steckrübe Puffer
Blacky's Biogarten Site benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.