gerhard@schwarzgruber.site
Braunau, OÖ, Austria
https://www.schwarzgruber.site

gerhard@schwarzgruber.site
Braunau, OÖ, Austria
https://www.schwarzgruber.site
HOKKAIDO
Name: Cucurbita pepo
Familie: Kürbisgewächse (Cucurbitaceae)
Pflanzzeitpunkt: Mitte Mai
Reifezeit: 16 Wochen
Verträgt sich mit: Lauchzwiebel, Zwiebel, Stangenbohne, Kopfsalat
Allgemeines
Der Kürbis kommt ursprünglich aus den warmen Klimazonen der Tropen und Subtropen, deshalb ist der Anbau in den hiesigen Breitengraden mit deutlich kälteren Temperaturwerten etwas begrenzt, aber mit einigen Tricks und guten Vorkenntnissen durchaus ausführbar. Sogar in einem kleinen Garten mit überschaubaren Beeten lassen sich Kürbisse anpflanzen und es erwartet den Gärtner eine reiche Ernte.
Tipp
Mein Lieblingskürbis ist der Hokkaido und den baue ich auf einem Hügelbeet an.
Vorziehen
Ende März auf einer warmen Fensterbank je 1 Samen in Töpfe mit Beet Erde geben, 3 cm bedecken, feucht halten. Keimen nach 1 bis 2 Wochen.
Pflanzen
Auch wenn man das Beet im Winter mit Gründüngung, Kompost, Mist vorbereitet hat: Am besten noch extra verrotteten Mist in ein größeres Pflanzloch geben und mit dem Kompost vermischen. Den vorgezogenen oder gekauften Kürbis einsetzen, andrücken, feucht halten.
Pflegen
Boden laufend reichlich wässern, Zwischenräume mulchen. Unkraut ausrupfen und liegen lassen. Sonst möglichst wenig den Boden bearbeiten, weil Kürbisse flach wurzeln.
Kürbisse brauchen enorm viel Platz. Lenke daher die Triebe auf direktem Weg aus dem Beet hinaus auf eine benachbarte sonnige Fläche. So gibst du dem Kürbis die beste Erde, ohne dass er auf dem Beet zu viel Raum einnimmt.
Ernten
Bevor es kalt wird und feucht wird im Herbst. Reife Hokkaido erkennt man am verholzten, grau-braunen Stiel, dem hohlen Klang beim Draufklopfen oder der tieforangen Farbe. Für gute Ertragsergebnisse können ab Mitte Juni Nebentriebe entfernt werden, damit eine Pflanze nicht mehr als zwei Früchte ausbildet. Erntezeit ist dann von September bis etwa Mitte November, vor dem ersten Frost.