gerhard@schwarzgruber.site
Braunau, OÖ, Austria
https://www.schwarzgruber.site

gerhard@schwarzgruber.site
Braunau, OÖ, Austria
https://www.schwarzgruber.site
GARTENKRESSE
Name: Lepidium sativum
Familie: Kreuzblütler (Brassicaceae)
Aussaat: ab Mitte März laufend
Reifezeit: 4 Wochen
Tipp
Die Vitamin-C-reiche Gartenkresse ermöglicht eine dauerhafte Frische in der Küche, weil sie ganzjährig – entweder im Garten oder auf dem Fensterbrett – angebaut und geerntet werden kann.
Säen
Kresse Samen parallel in zwei Reihen mit 10 cm Abstand in der Mitte säen und nicht mit Erde bedecken. Feucht halten. Kresse keimt schnell und ist oft schon nach 10 Tagen 5 bis 10 cm hoch und schnittreif. Nach Bedarf das ganze Jahr über immer wieder nach säen.
Pflege
Feucht halten, sonst kaum Ansprüche. Kann in heißen Sommern schießen. Pflege braucht die Gartenkresse eigentlich nicht, bis auf die Herstellung einer gleichbleibenden Feuchtigkeit, die bei so zarten Pflänzchen allerdings mitunter ein aufmerksames Auge erfordert.
Ernte
Laufend bis im Herbst. Möglichst frisch verwenden. Sobald die Gartenkresse so etwa eine Handbreite hoch ist und mehrere Blätter entwickelt hat, kann das erste Mal geerntet werden. Am einfachsten geht das mit der Küchenschere - einfach die Menge Kresse so etwa einen Zentimeter über dem Boden abschneiden, die man aktuell verarbeiten möchte.
Samengewinnung
Wenn man die Blüten nun reifen lässt, bilden sich Schoten, die Blüten verwelken und in den Schoten reifen neue Kresse Samen heran. Diese Schoten sind klein und zahlreich, deshalb werden sie auch meist als Kapseln bezeichnet, und in jeder dieser Kapseln befinden sich einige Kresse Samen. Da die Kapseln von Natur dazu "designt" wurden, die nächste Generation Kresse mit Hilfe des Windes zu verbreiten, lassen sich die Samen ganz leicht aus den Kapseln herausschütteln. Reif müssen sie natürlich sein, das sind sie, wenn die Kapseln hellgelb bzw. beige getönt sind und ein wenig herunterhängen. Wenn man Samen "ernten" möchten, sollten man sich eine große, leichte Schüssel mitnehmen, die man mit einer Hand länger halten kann, so geht beim Schütteln weniger daneben.