Arbeiten im Herbst. Zeit der Ernte und des Einlagerns.
September:
- Brombeeren ernten und verarbeiten
- laufend Heidelbeeren ernten
- Tomaten und Paprika ernten und verarbeiten
- Basilikum ernten und verarbeiten
- Auberginen ernten und verarbeiten
- Pfefferoni ernten und verarbeiten
- laufend Teekräuter ernten und trocknen
- Petersilie und Schnittlauch ernten und einfrieren
- Spinat und Rauke ins Glashaus säen für nächstes Frühjahr
- Gründüngung säen
- letzte Zuckermelonen ernten
- letzte Kartoffelernte einlagern
- Physalisernte beginnt
Oktober:
- Pfefferoni ernten und trocknen
- Tomaten und Paprika ernten und verarbeiten
- Küchenkräuter ernten und trocknen
- Stangenbohnen ernten und trocknen/einfrieren
- Äpfel und Birnen ernten und einlagern
- Letzte Physalis ernten vor erstem Frost
- Beeren düngen
- Kürbisse abernten und einlagern
- Yacon und Batate vor Frost ausgraben und einlagern
- Abgetragene Himbeerruten zurückschneiden
November:
- Knoblauch für das nächste Jahr setzen
- Weiß-Spargel abhäufeln
- Braune Spargelstangen abschneiden
- Letzte Tomaten und Paprika/Pfefferoni ernten und im Haus nachreifen lassen
- Winter-Birnen ernten und einlagern
- Sellerie, Karotten, Rote Bete, Pastinaken und Küchenkräuter einwintern in Glashaus
- Einige Salathäupl (Radicchio, Zuckerhut) ins Glashaus setzen
- Letzter Rasenschnitt
- Laub aufrechen und kompostieren oder mulchen
- Physalis-, Paprika-, Pfefferoni- Auberginen- und Tomatenstauden ausreißen und schreddern, kompostieren
- Feigen und Pepino in Kübel frostfrei aufstellen
- Winterschutz bei empfindlichen Pflanzen (Marillen, Kiwi,…) anbringen
- Kalkanstrich für Bäume